Eine außergewöhnliche Kulisse für das JA-Wort!
Das Elbsandsteingebirge, ein Gebirgszug, der die Grenze zwischen Sachsen und der nordböhmischen Region Tschechiens überspannt. Im Deutschen auch als Sächsische Schweiz und im Tschechischen als Böhmische Schweiz bezeichnet. Die Bergkette wurde zum Nationalpark erklärt. Das Haus liegt direkt oberhalb der Elbe, die von oft bizarren Felsformationen umrahmt, nach Norden fließt.
Der Begriff „Sächsische Schweiz“ bezieht sich womöglich auf zwei Schweizer Künstler, die die Landschaft im 18. Jahrhundert gemalt haben. Viele Maler folgten ihren Spuren, um Inspiration für Gemälde und Aquarelle zu finden. Der berühmteste unter ihnen war Caspar David Friedrich.